Auf dieser Reise lernen Sie gleich zwei wunderschöne Küsten in Italien kennen. Zunächst übernachten Sie an der Versiliaküste, dann führt Sie der Reiseverlauf über Pisa und Bologna an die Adriaküste.
Anreise zur Zwischenübernachtung im Raum Gardasee.
Weiterfahrt an die Versilia-Küste. Abendessen und Übernachtung.
Dieser Ausflug führt Sie zunächst nach Santa Margherita Ligure. Hier erwartet Sie ein Höhepunkt, denn jetzt geht es mit dem Schiff (witterungsabhängig) nach Portofino! Von der Meerseite kommend ist die landschaftliche Lage des Naturhafens besonders beeindruckend. Im Anschluss geht es weiter in das Küstenstädtchen Portovenere, das am südlichen Zipfel der Cinque Terre liegt. Portovenere hat mit seinen festungsartigen Häusern und der Burg noch seinen mittelalterlichen Charakter bewahrt.
Sie lernen die 500 m hoch gelegene Etruskerstadt Volterra kennen. Von der etruskischen und römischen Vergangenheit erzählen Teile der Stadtmauer mit einem Stadttor, sowie die Reste des römischen Amphitheaters. Sehenswert sind u.a. der Dom und die Piazza dei Priori. Nicht entgehen lassen sollte man sich in der Stadt des Alabasters die Sammlung etruskischer Urnen aus Alabaster, Terrakotta und Tuffi. Weiter geht es nach San Gimignano, dessen hoch aufragende Geschlechtertürme bereits aus der Ferne zu sehen sind. Sehenswert sind die Basilika der Santa Maria Assunta und die Piazza della Cisterna mit ihrem hübschen Brunnen. Dann nehmen Sie an einer Weinprobe mit Imbiss teil.
Nach dem Frühstück nehmen Sie Abschied von der Versiliaküste und fahren Richtung Adriaküste. Auf dem Weg Halt in Pisa für eine Stadtbesichtigung. Der schiefe Turm hat Pisa in der ganzen Welt berühmt gemacht. Freie Besichtigung der Piazza die Miracoli mit der einzigartigen Komposition von Dom, Turm, Baptisterium und Camposanto. Weiterfahrt nach Bologna, der Studentenstadt mit der ältesten Universität Europas. Bei der Stadtbesichtigung sehen Sie u. a. die riesige gotische Basilika San Petronio, die Piazza Maggiore, Zentrum mittelalterlicher Gebäude, die Grabeskirche des heiligen Dominikus. Danach Anreise ins Hotel, Abendessen und Übernachtung.
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Urbino. Die Stadt ist eines der schönsten Beispiele der italienischen Renaissance, die offensichtlichen Zeugnisse davon findet man v.a. im Herzogspalast, in welchem sich Gemälde u. a. von Raffaello befinden. Die gesamte Struktur der Stadt hat sich seit dem 15. Jahrhundert, Blütezeit der Renaissance, nicht verändert. Urbino, Sitz einer der ältesten Universitäten Italiens liegt inmitten einer herrlichen Landschaft. Am Nachmittag besuchen Sie Gradara. Die Burg von Gradara und ihre Stadtmauern sind eine der besterhaltenen mittelalterlichen Strukturen in Italien.
Heute Vormittag fahren Sie in die berühmte Mosaikstadt Ravenna, wo Sie bei einem 2-stündigen Stadtrundgang einige der wunderbar erhaltenen Mosaike sowie die malerische Altstadt und Ihre Denkmäler (u.a. die Basilika San Vitale) kennenlernen. Am Nachmittag Weiterfahrt ins idyllische Comacchio mit seinen Kanälen und originellen Brückenbauwerken, man fühlt sich ein wenig an die Insel Burano bei Venedig erinnert.
Heute heißt es Abschied nehmen von der Adria, Zwischenübernachtung im Raum Gardasee.
Heimreise nach Kassel.
Abfahrt: 7.00 Uhr ab Betriebshof, Weserstr. 20
Kurtaxe vor Ort zahlbar. Personalausweis erforderlich