Buchungstelefon
0561 - 872027
Norwegen
8 Tage, Kreuzfahrten

Norwegen-Kreuzfahrt mit der MS Artania - Busanreise zubuchbar!

7-Tagetörn ins Fjordland ab/bis Bremerhaven mit zubuchbarer Busanreise! 13.05. - 20.05.23

Im Geirangerfjord © Marco Saracco-fotolia.com
Blick auf Bergen © Oleksiy Mark-fotolia.com
im Sognefjord
Wasserfall

Busanreise zubuchbar!

Erleben Sie Norwegen mit der MS Artania. Idyllische Natur, mächtige Fjorde und  charmante Küstenstädte vor Traumkulisse warten auf Sie!

In Ihrem Urlaubskalender ist noch eine Woche frei und Sie sehnen sich nach Mee(h)r? Dann kommen Sie an Bord Ihrer MS Artania und genießen Sie entspannte Tage mit bestem Service, guter Unterhaltung und einem tollen Reiseprogramm. Norwegen ist Ihr Ziel, wo die Fahrt durch wunderschöne Fjorde und Besuche in schmucken Ortschaften zu einem rundum gelungenen Kreuzfahrterlebnis beitragen.

Route: Bremerhaven - Vik - Flåm - Nordfjordeid - Bergen - Stavanger - Kristiansand - Bremerhaven
 

Reiseverlauf

1.Tag: Einschiffung Bremerhaven

Einschiffung von 14:00 Uhr - 16:00 Uhr. Nachdem Sie Ihre komfortable Kabine bezogen haben legt die MS Artania um ca. 18:00 Uhr in Richtung Norwegen ab.

2.Tag: Urlaub auf See

Heute können Sie während Ihrer Fahrt Richtung Norwegen die Ihr Schiff und das Meer genießen.

3.Tag: Vik - Flåm

Liegezeit Vik: 08:00 Uhr bis 09:00 Uhr. Im Rahmen der angebotenen Ausflüge machen Sie eine Überlandfahrt  mit Vik, Voss und der Flåmbahn. Anschliessend kreuzt die MS Artania im Sogne- & Aurlandsfjord und erreicht Mittags Flåm. Hier liegt die Artania bis zum Abend ca. 18:00 Uhr.

Ausflug: Überlandfahrt Vik, Voss, Flåmbahn (ca. 7,5 Std.) mit Essen  183 €

Vikøyri, lokal nur Øyri benannt, ist das Gemeindezentrum in der Vik-Gemeinde. Die traditionsreiche Ortschaft liegt zwischen zwei Flüssen, Vikja und Hopra. Sie fahren an der Hopperstad Stabkirche vorbei, ein beliebtes Fotomotiv. Sie ist eine der ältesten der 30 noch existierenden authentischen Stabkirchen. Weiter fahren Sie auf der Vikafjellstraße, einer Hochgebirgsstraße, deren höchster Punkt bei 986 m erreicht wird. Sie halten am beeindruckenden Tvinde-Wasserfall. Nach einem Fotostopp nehmen Sie Ihr Mittagessen in Voss ein. Im Anschluss haben Sie etwas Zeit zur freien Verfügung. Mit der Bergenbahn fahren Sie durch das schöne Rauntal. In Myrdal steigen Sie um in die Flåmbahn, ein Meisterwerk des Eisenbahnbaus. Die Flåmbahn überwindet auf einer Strecke von 20 km einen Höhenunterschied von 867 m und bringt Sie in nur 60 Min. bis nach Flåm, wo Ihr Schiff bereits auf Sie wartet.

Wildes Nærøytal, Fahrt nach Myrdal mit der Flåmbahn.

Ausflug: Wildes Nærøytal (ca. 3 Std.)  79 €

Sie verlassen Flåm und fahren nach wenigen Minuten durch den 5 km langen Flenjatunnel, anschließend durch den bekannten 11 km langen Gudvangatunnel, der ein Teil der Ganzjahresverbindung Bergen – Oslo ist und Flåm mit Gudvangen verbindet. Sie fahren weiter durch das enge und wilde Nærøytal, entlang des gleichnamigen Flusses Richtung Stalheim. Genießen Sie die schöne Landschaftsfahrt durch die Bergwelt. Oben im Stalheim-Hotel angekommen, wird Ihnen Kaffee und Gebäck serviert. Genießen Sie die Aussicht von der Hotelterrasse mit direktem Blick auf den abgerundeten Berg "Jordalsnuten", bevor die Fahrt steil hinunter ins Tal auf der Stalheimskleiva-Serpentinenstraße startet. Sie passieren Undredal, eine kleine, malerisch am Fjord gelegenen Ortschaft. Hier können Sie die kleinste Kirche Norwegens mit nur 40 Sitzplätzen von außen fotografieren und im Dorfladen Ziegenkäse kaufen. Anschließend fahren Sie zurück nach Flåm.

Ausflug: Fahrt nach Myrdal mit der Flåmbahn (ca. 2,5 Std.)  83 €

Die Flåmbahn ist eine der spektakulärsten Zugstrecken der Welt, mit Panoramablick über eine Landschaft, die zu den wildesten und großartigsten Landschaften der norwegischen Fjordwelt zählt. Mit dem Bau der ursprünglich zum Gütertransport angelegten Bahn wurde 1923 begonnen, um Transportmöglichkeiten von der Bergenbahn hinunter zum Sognefjord zu schaffen und somit den letzten Teil des Rallarvegen zu ersetzen. Von den 20 Tunneln der Strecke wurden 18 in Handarbeit vorgetrieben, sodass pro Meter Tunnel ein Monat Arbeit benötigt wurde. Besonders interessant ist der Kehrtunnel, mit dessen Hilfe der enorme Höhenunterschied bewältigt wird. Unterwegs wird ein Stopp beim Wasserfall Kjosfossen eingelegt. Die Strecke ist nur 20 km lang und innerhalb einer knappen Stunde bringt Sie der Zug vom Meeresniveau bis nach Myrdal, ca. 867m ü.d.M. Oben angekommen fährt die Flåmbahn nach wenigen Minuten die gleiche Strecke wieder hinunter (keine Ausstiegsmöglichkeit).

4.Tag: Ålesund - Geiranger

Heute Liegt die Artania von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr in Ålesund. Unternehmen Sie einen Stadtrundgang, eine Panoramafahrt mit Stadtberg Aksla oder eine Überlandfahrt nach Geiranger. Die MS Artania verlässt um ca. 13:00 Uhr Ålesund und kreuzt im Stor-, Sunnylvs- und Geirangerfjord. Um ca.19:00 Uhr erfolgt die Wiedereinschiffung der Ausflügler der Überlandfahrt.

Stadtrundgang Ålesund  ca. 2 Std.  25 €

Während des 2-stündigen Rundgangs lernen Sie eine der schönsten Städte Norwegens kennen. Das Stadtzentrum von Ålesund wurde 1904 durch ein Feuer völlig zerstört. Hunderte der in Holzbauweise errichteten Häuser brannten nieder. Der Wiederaufbau in den Folgejahren - unterstützt vom deutschen Kaiser Wilhelm II. - war vom modernen Jugendstil beeinflusst, und so präsentiert sich die Altstadt von Ålesund heute mit wunderschönen Häuseransichten und als architektonisches Kleinod. Während des geführten Rundgangs lernen Sie die Altstadt und Teile des Hafens kennen und erfahren mehr über die Geschichte der Stadt und ihren Wiederaufbau.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte

Panoramafahrt mit Stadtberg Aksla ca. 2,5 Std   51 €

Die Stadt Ålesund liegt verstreut auf ihren sieben Inseln. Das Stadtzentrum erlebte 1904 ein vernichtendes Feuer, bei dem Hunderte der in Holzbauweise errichteten Häuser niederbrannten und völlig zerstört wurden. In den Folgejahren wurde die Stadt im modernen Jugendstil - und diesmal aus Stein - wieder aufgebaut. Sie gilt heute als eine der schönsten norwegischen Städte und die Altstadt präsentiert sich als architektonisches Schmuckstück. Sie fahren zunächst auf den 189 m hohen Stadtberg Aksla und genießen den herrlichen Ausblick auf die Stadt, ihre umgebenden Berge und vorgelagerten grünen Inseln. Anschließend unternehmen Sie eine Panoramafahrt, auf der Sie die Sehenswürdigkeiten und schönen Häuseransichten näher kennenlernen.

Überlandfahrt nach Geiranger mit Dalsnibba ca. 9 Std. mit Lunchbox  153 €

Sie fahren durch schöne Wohngebiete auf den Stadtberg von Ålesund. Aus der Höhe können Sie den Blick über die auf sieben Inseln erbaute Jugendstilstadt genießen. Sie fahren entlang des Borgundfjords und Storfjords, über das Ørskoggebirge und vorbei am Romdalsfjord nach Åndalsnes, der "Alpenstadt" Norwegens. Sie passieren den charakteristischen Berg Romsdalshorn und erreichen die Trollwand, mit über 1.000 m die höchste Steilwand Europas. Nicht weit entfernt befindet sich die bekannte Trollstigenstraße. In einem Restaurant legen Sie eine Pause bei Kaffee und Kuchen ein, bevor es dann auf einer Straße mit 10% Steigung und über 11 atemberaubende Serpentinen den Berg hinaufgeht. Weiterfahrt und kurzer Stopp an der Schlucht Gudbrandsjuvet. Mit der Fähre überqueren Sie den Norddalsfjord, bevor es steil bergauf zur Adlerkehre geht. Von ca. 600 m Höhe haben Sie eine fantastische Aussicht auf den Geirangerfjord mit seinen Wasserfällen ("Sieben Schwestern") und den Dalsnibba (1.495 m). Anschließend Fahrt bergab via Geiranger zum Flydalsjuvet. Von hier genießen Sie den malerischen Blick über Schlucht, Ort und Fjord – ein beliebtes Ansichtskartenmotiv. Danach fahren Sie bergauf zum Gipfel des Dalsnibba (1.495 m.ü.d.M.), sofern die Schneeverhältnisse es zulassen. Überall sind Sie von Bergen und Gletschern umgeben und tief unter Ihnen im berühmten Geirangerfjord sehen Sie Ihr Schiff liegen. Anschließend fahren Sie bergab zur Anlegestelle in Geiranger zur Wiedereinschiffung. Lunchbox-Mittagessen unterwegs.

5.Tag: Sandane - Måløy

Heute liegt die MS Artania von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr in Sandane. Machen Sie eine Überlandfahrt nach Måløy mit Sagastad oder eine Wanderung durch den „Liebeswald“. In Måløy erfolgt zwischen 17:00 Und 22:00 Uhr die Wiedereinschiffung der Ausflügler.

Überlandfahrt nach Måløy mit Sagastad  ca. 4,5 Std  103 €

Sie fahren in nördliche Richtung nach Anda, von wo Sie den Fjord mit einer Fähre überqueren werden (etwa 10-minütige Überfahrt). Sie erreichen das Ufer des Ortes Lote und fahren nach Nordfjordeid. Hier besuchen Sie das Sagastad-Museum. In dieser Gemeinde wurden Ende des 19.Jh. in einem Grabhügel in Myklebust die Überreste des wohl größten norwegischen Wikingerschiffes gefunden, an dessen Rekonstruktion seit 2016 gearbeitet wurde. Sie besuchen das Wissenschafts- und Erlebniszentrum, in dem dieser 1:1-Nachbau des Schiffes mit einer Länge von 30 m und einer Breite von 6,5 m bestaunt und viel Wissenswertes über die Zeit der Wikinger erfahren werden kann. Nach dem etwa 1,5-stündigen Aufenthalt fahren Sie entlang des Nordfjords Richtung Küste. Nach ca. einstündiger Fahrt überqueren Sie die Måløybrücke und erreichen Måløy. Die kleine Stadt hat etwa 3.300 Einwohner und ist ein wichtiger Exporthafen. Sie fahren vorbei an Raudeberg und Refviksee und erreichen Refviksanden. Der 1,5 km lange Sandstrand gilt als einer der schönsten Strände in Norwegen. Nach einem etwa 20-minütigen Aufenthalt fahren Sie entlang der Küstenstraße "Nordvågsøysvegen" zurück nach Raudeberg und weiter zum Schiff in Måløy.
 

Wanderung durch den „Liebeswald“ ca. 2 Std.  39 €

Ein Ausflug für sportliche Gäste. Mit dem Transferbus fahren Sie ca. 5 Minuten von der Anlegestelle zum Parkplatz des sogenannten "Liebeswaldes". Hier startet Ihre schöne Wanderung. Das Wegenetz des Waldes besteht aus gepflasterten Straßen, Pfaden, Waldwegen und Sherpa-Treppen. Für den Bau dieser Bergtreppen, die es vielerorts in Norwegen gibt, wurden Sherpas aus Nepal engagiert.  Die Sherpa-Treppe erleichtert die Begehung der steilen Passage Richtung Holvik-Wasserfall und Utsikten ("die Aussicht") und ist schon für sich eine kleine Attraktion. Vom Aussichtspunkt genießen Sie einen wunderbaren Ausblick auf die beeindruckende Landschaft. Dauer der Wanderung knapp 2 Stunden mit kurzen Stopps unterwegs.
Bitte beachten: Wanderschuhe erforderlich, wetterfeste Kleidung empfohlen. Teilweise steile Stufen/Treppen. Wandererfahrung vorausgesetzt.

6.Tag: Bergen

Von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr haben Sie heute Gelegenheit Bergen zu erkunden. Unternehmen Sie eine historische Stadtwanderung mit Bryggen oder unternehmen Sie den Ausflug Bergen, Troldhaugen und Stabkirche oder den Ausflug Hardanger mit Besuch Obsthof.

Historische Stadtwanderung mit Bryggen  ca. 2 Std.  19 €

Die Hanseaten in Bergen erhielten in einer für Norwegen schwierigen Zeit den internationalen Handel aufrecht und erlangten ein fast vollständiges Monopol für den Handel mit Stockfisch und Tran. Das Kontor war dem Mittelstand vorbehalten und hatte in seiner Blütezeit bis zu 1.000 Mitglieder. Es war eine reine Männergesellschaft, die Mitglieder waren unverheiratet und zogen zurück nach Deutschland, wenn sie ökonomisch in der Lage waren, dort zu leben. Das Kontor in Bergen ist als letztes der vier Hanseatischen Kontore gegründet worden und hat am längsten Bestand gehabt. Grundlage des Handels am Kontor waren der Import von Getreide, Mehl, Malz, Bier und Fischereigerätschaften sowie der Export von Stockfisch, Tran und Häuten. Das Kontor erhielt ein eigenes Gebiet, "Bryggen", das mitten in der Stadt gelegen ist. Es gab einen Ältestenrat, der das Kontor nach dem eigenen Regelwerk verwaltete und unter anderem über eine interne Gerichtsbarkeit verfügte. Das Regelwerk wurde vom Hansetag erarbeitet und von Lübeck aus kontrolliert. Sie wandeln auf den Spuren vergangener Zeiten, passieren die Festung Bergenhus, die Marienkirche und die Schötstuben, die Versammlungsräume der Hanseaten. Sie gehen weiter durch Bryggen und erfahren viel Wissenswertes über die Zeit der Hanse. Dies ist ein Rundgang ohne Eintritte, der in der Nähe vom Fischmarkt endet.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.

Bergen, Troldhaugen und Stabkirche  ca. 3,5 Std.  69 €

Der Hafen von Bergen ist einer der geschäftigsten Seehäfen Europas, von dem aus die Schiffe der Hurtigruten starten. Die Stadt ist auch Ausgangspunkt der Bergensbane, die Bergen mit Oslo verbindet. Bei der Rundfahrt sehen Sie eine lebendige Stadt mit moderner und historischer Architektur. Während der Stadtbesichtigung passieren Sie viele wichtige Sehenswürdigkeiten. Anschließend fahren Sie in südlicher Richtung nach Fantoft. Vom Parkplatz laufen Sie ca. 5 Minuten über einen Waldweg, bis Sie die wunderschöne Stabkirche erreichen. Die Fantoft-Stabkirche ist ein Nachbau der ehemaligen Stabkirche von Fortun, einem kleinen Dorf an einem Seitenarm des Sognefjords. Die Kirche wurde 1883 per Schiff von Fortun nach Fantoft transportiert. Nach einem Brandanschlag am 6. Juni 1992 brannte die Stabkirche komplett nieder. Nur verkohltes Gebälk und eine verbrannte Eingangstür zeugten von der ehemaligen Kirche. Im Jahr 1993 wurde der Wiederaufbau auf der Grundlage alter Zeichnungen und Fotografien begonnen. 1997 konnte der Nachbau zur Besichtigung wieder freigegeben werden. Die Stabkirche ist heute als nahezu exakte Kopie der Kirche im ursprünglichen Zustand zu sehen. Nach der Besichtigung fahren Sie zum Wohnsitz von Edvard Grieg mit Namen Troldhaugen, wo er 22 Jahre bis zu seinem Tod gelebt hat. Heute befindet sich hier ein Museum, das nicht nur für Musikfreunde ein Erlebnis ist. Es liegt oberhalb des verträumten Nordås-Sees in einem idyllischen Garten. Auf dem Rundgang sehen Sie das Wohnhaus, das Museum, den malerischen Garten, das Grabmal und die Komponistenhütte, wo Sie die für den Komponisten inspirierende Atmosphäre erleben können. Die Rückfahrt zum Schiff erfolgt über den Hügel Birkelundstoppen mit eindrucksvollem Blick über Stadt und Umgebung.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.

Hardanger mit Besuch Obsthof ca. 5,5 – 6 Std.  85 €

Bevor Sie in Richtung Hardanger fahren, machen Sie eine kleine Stadtrundfahrt durch Bergen. Sie sehen die alte Festungsanlage, die berühmten Hansehäuser von Bryggen und den Fischmarkt. Sie verlassen das Stadtzentrum und fahren in nördlicher Richtung via Åsane und Arna nach Kvamskogen. Hier haben zahlreiche Einwohner Bergens ein Ferienhaus, denn es ist eine perfekte Gegend zum Skilaufen. Sie halten am mächtigen Steinsdalsfossen-Wasserfall. Anschließend fahren Sie weiter am schönen Hardangerfjord entlang. Die Landschaft an diesem 179 km langen Fjord ist beeindruckend. Unterwegs sehen Sie Obstgärten, Bauernhöfe, kleine Dörfer sowie manchen Ferienort und die Haube des Folgefonna Gletschers, drittgrößter Gletscher Norwegens. Die Region ist als das größte Obstanbaugebiet Norwegens bekannt, und im kleinen Ort Steinstø besuchen Sie einen traditionsreichen Obsthof, der bereits in der neunten Generation betrieben wird. Nach einem Spaziergang durch den Garten in Begleitung des Obstbauern werden die Spezialitäten des Hauses serviert: selbstgemachter Apfelkuchen und Apfelsaft. Anschließend besteht die Möglichkeit, im nahegelegenen Hofladen lokale Spezialitäten zu erwerben und die Aussicht zu genießen. Sie fahren dieselbe Strecke zurück nach Bergen, wobei Sie die schönen Ausblicke auf Fjord, Gletscher, Gebirge und Wasserfälle erneut genießen können.

7.Tag: Kristiansand

Erkunden Sie Kristiansand während eines Spaziergangs.

8.Tag: Bremerhaven

Zurück in Bremerhaven erfolgt die Ausschiffung ab 09:00 Uhr. Mit schönen Erinnerungen treten Sie die Heimreise an.

Leistungen

Im Reisepreis eingeschlossen:

  • Schiffsreise in der gewählten Kabinen-Kategorie
  • Ein- und Ausschiffungsgebühren, alle Hafentaxen
  • Vollpension mit Menüwahl an Bord (auf Wunsch: Schonkost und vegetarische Kost)
  • Tischwein und Saft des Tages zu den Hauptmahlzeiten
  • Frühaufsteher- und Langschläfer-Frühstück, 11-Uhr-Bouillon, nachmittags Tee und Kaffee mit Gebäck, Mitternachts-Imbiss oder Buffet
  • In allen Bars, oder Ihrer Kabine servieren wir zwischen 10 und 24 Uhr Hamburger, Hot Dogs und Pizza
  • Kabinenservice mit Frühstück und kleinen Gerichten
  • Willkommenscocktail, Abschiedsparty
  • Captain´s Dinner mit festlichem Menü
  • Tagesprogramme wie z.B. Tanzkurse, Kreativkurse (Malen, Basteln), Lektorate, Sprachkurse, Sternenkunde, Sportangebote, Bingo, Kommunikations-Kurse und vieles mehr
  • Abendveranstaltungen wie z.B. Musik- und Showprogramme; Kino, Themenpartys
  • Benutzung der Sport- und Wellness-Einrichtungen wie Fitness-Studio, Sauna, Dampfbäder und Whirlpool, Swimmingpools sowie Liegen an Deck
  • Wellness- und Sportprogramme wie z.B. Gymnastik, Aerobic, Jogging, Yoga, Stretching, Musikentspannung
  • Nutzung des Outdoor Sportparks
  • Bademäntel zur Benutzung
  • Obstkorb in der Kabine (auf Wunsch)
  • Betreuung durch erfahrenes Phoenix-Reiseleiter-Team
  • Praktische Phoenix-Tasche
  • Reiseführer bzw. Länderinformationen (erhalten Sie mit den Reisedokumenten)
  • mit Audio-Systemen bei Ausflugsteilnahme

Unterkünfte

MS Artania - elegante Weltenbummlerin

Innen war gestern, Artania ist heute. Ganz im Stil moderner Luxusschiffe bietet MS ARTANIA nur Außenkabinen.  

Das Schiff beeindruckt mit seiner Vermessung von 44.500 BRZ, 231 m Länge und 29 m Breite. Dennoch ist es für nur 1.200 Passagiere ausgelegt, die alle in Außenkabinen mit Panoramafenster oder mit eigenem privaten Balkon untergebracht sind 

MS ARTANIA bietet auf 9 Passagierdecks vielfältige Lounges und Bars, geschmackvolle Einrichtung, eine über zwei Ebenen offene Lobby, 2 Internet-Ecken, Bibliothek, Jamaica-Room mit Kartenspieltischen, Theater/Kino, eine Show-Lounge, 2 gleichwertige Restaurants, ein Lido Buffet-Restaurant mit Terrasse, Boutique, Beauty-Salon und einen SPA/Wellnessbereich mit Massage, Fitness-Center und Saunen.

Ihre Kabinen - Entdecken Sie den Komfort 

Alle Kabinen auf MS Artania liegen außen, sind geräumig und komfortabel ausgestattet. Die 2-Bett- und Superior-Kabinen (Neptun-, Apollo-, Jupiterdeck) verfügen über ein Bett, welches tagsüber als Couch genutzt wird, und ein weiteres einklappbares unteres Bett, einige der Kabinen verfügen zusätzlich über ein einklappbares Oberbett. Die 2-Bett- und Superior-Kabinen (Saturn-, Oriondeck) verfügen über 2 untere Betten, welche tagsüber als Couch genutzt werden. Die Suiten und Superior-PLUS-Kabinen sind mit 2 unteren zusammenstehenden Betten ausgestattet. In allen Kabinen können die Betten auf Wunsch zusammen oder getrennt gestellt werden. Die Royal-Suiten verfügen über ein großes Doppelbett (nicht trennbar). 

Neben den Schränken bietet eine Spiegelkommode mit mehreren Schubfächern zusätzliche Ablagemöglichkeiten. Zur Ausstattung gehören SAT-TV mit Bordprogramm (Empfang nach Verfügbarkeit), Radio, individuell regulierbare Klimaanlage, Telefon, Minibar, Safe und Fön, WLAN (nicht inkl., Empfang abhängig vom Fahrgebiet). Alle Bäder mit Badewanne/WC oder Dusche/WC, Waschbecken inkl. Spiegelschrank und Schminkspiegel. Bademäntel in jeder Kabine zur Benutzung an Bord.

Insgesamt verfügt MS Artania über 600 Außenkabinen. Die kleinste Kabine ist mit 15-16 qm angenehm groß und die Royal Suite misst ganze 50 qm. Viele Kabinen, Juniorsuiten und Suiten besitzen einen privaten Balkon. Auf Wunsch serviert Ihnen der Kabinenservice Getränke, kleine Gerichte und Frühstück auf Ihre Kabine. Ein Obstkorb mit frischen Früchten wird auf Wunsch täglich aufgefüllt. Für besondere Ansprüche gibt es in den gehobenen Kabinenkategorien und Suiten den Silber- bzw. Gold-Service.

Kulinarische Vielfalt - Spitzenküche & erstklassiger Service

An Bord lässt es sich nach Herzenslust schlemmen. Zwei gleichwertige Restaurants mit großen Panoramafenstern stehen zur Auswahl, um sich bei freier Platzwahl während langer Öffnungszeiten ganz nach Wahl, früher oder später (inklusive Säfte und Tischwein zum Mittag- und Abendessen) kulinarisch verwöhnen zu lassen. Das Lido Buffet-Restaurant mit Frühstücks- und Mittagsbuffet bietet auch abends mit Buffets eine weitere Option für all diejenigen, die es zwanglos mögen. Bei gutem Wetter können auch die Außenplätze auf der Sonnenterrasse oder im Außenpoolbereich genutzt werden. Neben den Hauptmahlzeiten gibt es ein Frühaufsteher-Frühstück, die 11:00 Uhr-Bouillon, Kaffee und Kuchen sowie den traditionellen Mitternachtssnack. Selbstverständlich darf auch das festliche Captain’s Dinner nicht fehlen.

Bordleben & Unterhaltung 

Gemütliche Treffpunkte für gute Unterhaltung gibt es an Bord von MS Artania zur Genüge. Die über zwei Decks offene, runde Hotel-Lobby mit der eleganten Harry‘s Bar ist einer dieser Orte. Den Lieblingsdrink genießen oder guter Unterhaltung folgen können Sie auch in der Bodega Bar oder in der stilvollen Casablanca Bar. Die beiden breiten Promenadengänge auf dem Salon-Deck verbinden alle wichtigen Einrichtungen. Die hoch oben gelegene Panorama-Pazifik-Lounge ist Ihr ganz persönlicher Logenplatz über dem Meer. genießen Sie bei besten Ausblicken ein frisch gezapftes Bier oder tanzen zu Livemusik durch die Nacht. Zwischen der Show-Lounge »Atlantik« mit allabendlichen Veranstaltungsprogrammen und dem Restaurant »Artania« befiden sich Boutique, Bordkino, Kartenspielzimmer, Foto-/Videoshop und Internet-Ecke. 

Im Wellness & Spa können Sie frische Energie schöpfen, Fitness-Center und Saunen nutzen sowie eine bunte Vielfalt an Massagen (gegen Gebühr) genießen. Des Weiteren für Sie an Bord: Beauty-Salon, Wäscherei und Waschsalon zur Eigennutzung, Bordhospital mit deutschem Arzt, Poolflächen mit Poolund Kopernikus Bar, Ausguck, geschützte Liegeflächen, Rundum-Promenade und Terrassen-Heck mit Phoenix Bar, Shufflboard, Dart, Kicker und Tischtennis.

Hinweise

Vorbehaltlich freier Kabinen und vorbehaltlich Änderungen. Es gelten die Bedingungen vom Veranstalter Phoenix Reisen GmbH, Bonn.

Für die Ausflüge bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Sie haben die Gelegenheit ca. 2-3 Monate vor Abfahrt die Ausflüge vorab zu buchen. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)

Anreise per Bus nach Bremerhaven

Bequem und ohne Stress reisen Sie im modernen Reisebus (Nichtraucher) zu Ihrem Einschiffungshafen. Die Fahrtzeiten sind speziell auf Ihre Kreuzfahrt abgestimmt, so dass Sie rechtzeitig zur Einschiffung ankommen. Sollte es unterwegs mal zu einer Verspätung oder einem Stau kommen... Keine Angst, selbstverständlich wird Ihr Schiff informiert.

Busanreise ab Kassel (einfache Strecke): 62,- € p.P.

Termine & Preise

druckenempfehlen