Erleben Sie das Gefühl der Entschleunigung, welches sich sofort nach der Einschiffung auf unseren komfortablen Flusskreuzern einstellt. Weihnachten auf dem Fluss – das bedeutet Entspannung pur. Besuchen Sie die mächtige Basilika von Esztergom und genießen Sie die Feiertage im festlich geschmückten Budapest sowie dem historischen Bratislava. An Bord von der VIKTORIA erwarten Sie beste Aussichten auf das vorbeiziehende „Flusskino“ und die Küchencrew verwöhnt Sie mit einem weihnachtlichen Gala-Dinner.
Highlights:
Einschiffung 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Ablegezeit: 16:00 Uhr
Stadtrundfahrt/-gang Wien
Heute steht die traditionsreiche Donaumetropole Wien auf dem Programm. Von der Anlegestelle geht es vorbei am „Neuen Wien“ mit der Uno-City und der Donauinsel. Sehen Sie imposante Prachtbauten wie die Staatsoper, das Burgtheater, die Hofburg, das Parlament, das Rathaus und die Votivkirche während der Fahrt über die bekannte Ringstraße. Bei einem geführten Rundgang im Anschluss erleben Sie diese charmante Stadt und ihren weltbekannten „Wiener Schmäh“ hautnah. Nach einer kurzen Freizeit geht es dann vorbei an dem Praterstern wieder zurück zu Ihrem Schiff.
Heurigen-Ausflug
In Wien wird Gemütlichkeit noch großgeschrieben, deshalb heißt es nicht umsonst: Wer nach Wien kommt, muss Zeit einplanen. Erleben Sie es selbst bei einem typischen Heurigenabend in Wien. Mit dem Bus geht es zu einem berühmten Heurigenort, wo Sie in gemütlicher Atmosphäre in einem typischen Heurigen den Abend verbringen. „Heurigen“ bezeichnet sowohl die urigen Tavernen als auch den jungen Wein. Die Heurigen Musikanten sorgen für die passende Stimmung. Im Ausflugspreis ist auch bereits ein Getränk enthalten.
Klassisches Konzert Wien
Wien verdient zu Recht den Beinamen „Weltstadt der Musik“. Erleben Sie eines der besten Kammerorchester der Wiener Musikwelt. Ausgezeichnete Opernsänger, virtuose Musiker und anmutige Ballettsolisten bringen Ihnen den Wiener Charme und Lebensfreude an diesem Abend eindrucksvoll näher. Die Darbietung gleicht einer Zeitreise in das Imperiale Wien. Die schönsten Kompositionen vom Walzerkönig Johann Strauss und W. A. Mozart werden Sie in den Bann ziehen. Dieser Abend ist angefüllt mit schwungvollen Walzerklängen, Polkas und Operettenmelodien auf höchstem künstlerischem Niveau. Die anschließende Lichterfahrt über die Ringstraße bildet einen eindrucksvollen Abschluss an diesem Abend.
Anlegezeit: 12:30 Uhr | Ablegezeit: 23:30 Uhr
Ausflug Basilika von Esztergom
Heutiges Ziel ist Esztergom, das ehemalige Gran war einst die Hauptstadt Ungarns. Der Legende nach erblickte hier der erste ungarische König und Staatsgründer Stephan I. das Licht der Welt. Einst die erste königliche Residenz und heute Sitz des Oberhauptes der katholischen Kirche, des Bischofs von Esztergom, hat die Stadt eine große Bedeutung im ungarischen Bewusstsein. Das Stadtbild ist geprägt vom neo-klassizistischen Dom hoch über der Stadt, welcher dem heiligen Stephan geweiht wurde und mit 8.000 Sitzplätzen die größte Kirche Ungarns ist. Mit einem Bähnchen geht es von der Anlegestelle direkt hoch zur eindrucksvollen Basilika. Beim Spaziergang rund um die Basilika geniessen Sie einen Panorama-Blick auf die Donau und das gegenüberliegende slowakische Sturovo, bevor es mit dem Bähnchen durch die Stadt zurück geht zum Schiff.
Anlegezeit: 12:00 Uhr | Ablegezeit: 16:30 Uhr
Stadtrundfahrt/-gang Budapest
Budapest zählt sicherlich zu den schönsten Städten Europas und trägt nicht ohne Grund den Beinamen „Königin der Donau“. Die Donau teilt die ungarische Metropole in die Stadtteile Buda und Pest. Sie fahren zunächst durch die Innenstadt und genießen das Flair der Stadt. Genießen Sie einen schönen Blick auf die Budaer Burg, Fischerbastei und Matthiaskirche, die noch an den Ruhm vergangener Zeiten erinnern. Auch ein kleiner Besuch der berühmten Budapester Markthalle darf natürlich nicht fehlen.
Ablegezeit: 17:00 Uhr
Stadtrundfahrt/-gang Bratislava
In unmittelbarer Grenznähe zu Österreich und Ungarn liegt Bratislava in der fruchtbaren Donauebene südlich der Kleinen Karpaten. Als „klein, aber fein“ könnte man die slowakische Hauptstadt treffend bezeichnen. Mit viel Liebe zum Detail wurde die Altstadt prachtvoll renoviert. Bei der Besichtigung von Bratislava fahren Sie zuerst durch das Botschafts-Viertel zur Burg (Hrad), die hoch über der Stadt thront und als Wahrzeichen der Stadt gilt. Dort machen Sie einen Fotostopp und können einen herrlichen Panoramablick über die Stadt genießen. Hier erhalten Sie auch nähere Informationen zur bewegten Geschichte der Burg, die lange Zeit die Residenz zahlreicher ungarischer Könige war, ehe Maria Theresia sich dort niederließ und die Burg ihre Blütezeit erlebte. Anschließend setzen Sie die Fahrt bis zur Altstadt fort und beginnen den Rundgang. Auf dem gemeinsamen Spaziergang durch die Altstadt von Bratislava werden Sie die Redoute, das Nationaltheater, das Rathaus und einige barocke Paläste und die Stadttore sehen, die die k.u.k. Monarchie bezeugen. Unter anderem werden Sie auch den wohl berühmtesten Mann von Bratislava, den Gullimann Cumil, kennen lernen.
Anlegezeit: 10:00 Uhr | Ablegezeit: 19:00 Uhr
Kreuzen durch das UNESCO-Welterbe Wachau.
Besichtigung Stift Melk
Das barocke Benediktinerstift Melk thront eindrucksvoll oberhalb der Stadt am Donaueintritt der Wachau. Mehr als 1.000 Jahre ist Melk bereits ein geistliches und kulturelles Zentrum des Landes. Literarisch bekannt geworden ist der Stift unter anderem durch Umberto Ecos Roman „der Name der Rose“. Der imposante Barockbau ist sichtbarer Ausdruck für die Bedeutung des Stiftes in der Barockzeit. Eine Führung durch das Kloster vermittelt Ihnen eindrucksvoll die einstige Bedeutung des Stifts. Im Anschluss daran haben Sie noch die Möglichkeit, die Außenanlagen selbst zu erkunden, bevor Sie der Bus wieder abholt und zurück zum Schiff bringt.
Anlegezeit: 12:00 Uhr | Ablegezeit: 15:30 Uhr
Anlegezeit in Passau 09:00 Uhr und Ausschiffung.
Leistungen
Diese Leistungen sind in der Reise inkludiert
Hinzubuchbare Leistungen
Ihr Schiff: VIKTORIA
Komfort, Stil, eine moderne Einrichtung und viel Panorama erwarten Sie an Bord der VIKTORIA. Genießen Sie einzigartige Ausblicke in bester Gesellschaft vom großzügigen Sonnendeck aus oder ganz privat in Ihrer Kabine. Für entspannte Momente steht Ihnen der Wellnessbereich mit Sauna und Whirlpool zur Verfügung. Im gemütlichen Restaurant zaubert unser Küchenchef jeden Tag aufs Neue Gaumenfreuden auf Ihren Tisch, während die aufmerksame Crew Sie rund um die Uhr verwöhnt.
Kabineninformationen
Alle Kabinen auf der VIKTORIA sind stilvoll und komfortabel eingerichtete Außenkabinen und verfügen über eine individuell regulierbare Klimaanlage / Heizung, Dusche / WC, SAT-TV mit Radio, Haartrockner, Kühlschrank, Safe und Telefon. Die Kabinen sind ca. 16 m² groß und bieten nebeneinanderstehende Betten, die auf Wunsch getrennt gestellt werden können. Kabinen auf Mittel- und Oberdeck verfügen über bis zum Boden reichende Panoramafenster zum Öffnen (französischer Balkon), die Kabinen auf dem Hauptdeck über große, nicht zu öffnende Bullaugen. Teilweise können die 2-Bett-Kabinen auch mit 3 Personen belegt werden.
Kabinenkategorien nach Verfügbarkeit! Es gelten die Reisebedingungen des Veranstalters nicko cruises Schiffsreisen GmbH, Stuttgart. Änderungen im Reiseverlauf und im Ausflugsprogramm vorbehalten.
Aktuell zum Sonderpreis (Stand Juli 2023)
Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.