1. Tag: Direkte Anreise nach Imst, Begrüßungsschnaps und erste Informationen über Haus und Ort.
2. Tag: Große Panoramarundfahrt mit Besuch der Weberei Schatz. Traditioneller Tiroler Abend im Stadl mit der Brauchtumstanzgruppe und Tiroler Musik.
3. Tag:Heute starten Sie zu der wohl schönsten Tagesfahrt: Die Silvrettarundfahrt. Am Silvretta Stausee bleibt Zeit die Mittagspause zu genießen.
4. Tag: Tagesfahrt Ötztal bis zur Mautstation vom Timmelsjoch, dort erwartet Sie das höchstgelegene Motorradmuseum und das Restaurant Cross Point; herrlicher Blick über die Tiroler Bergwelt. Abendessen mit Musik und Tanzabend im Hotel.
5. Tag: Tagesfahrt Pitztal: dort haben Sie ausreichend Zeit, mit der Riffelsee Bergbahn die Berge zu erklimmen (Bahn nicht inkl.) oder mit einer kurzen Wanderung die Taschachalm zu erreichen.
6. Tag: Frühmorgens Fahrt zu den Gämsen mit kleinem Bergfrühstück, retour im Hotel - ausgiebiges Frühstück vom Buffet; 11:00 Uhr Abfahrt nach Mittenwald, die Geigenbauer Stadt. Historisch bemalte Häuser und der kleine Stadtkern laden zum Verweilen ein.
7. Tag: Genießen Sie den Tag zur freien Verfügung.
8. Tag: Heimreise nach Kassel.
1. Tag: Anreise nach Imst. Zur Begrüßung servieren wir unseren Cuvee vom Gurgltal!
2. Tag: Geführter Rundgang durch Ihre Urlaubsstadt Imst mit Erklärungen. Nachmittagsfahrt zum Gachenblick, Naturparkhaus Kaunergrat, herrlicher Blick über das obere Inntal.
3. Tag: Tagesfahrt auf die Bielerhöhe zum Silvrettastausee und über das Montafon zurück zum Hotel (oder umgekehrt). Traditioneller Tiroler Abend im Stadl mit Brauchtumstanzgruppe und Musik.
4. Tag: Frühmorgens – Fahrt zu den Gämsen mit kleinem Bergfrühstück, zurück im Hotel noch Möglichkeit zum ausgedehnten Frühstück vom Buffet. Den restlichen Tag verbringen wir im Ötztal.
5. Tag: Heute verbleiben Sie in Imst und Hoch Imst, mit der Bergbahn auf 2100 Meter. Abendessen im Hotel, anschließend Tanzabend.
6. Tag: Tagesfahrt nach Innsbruck. Sie fahren mit der Bahn auf knapp 2000 Meter – ein wunderbarer Rundblick erwartet Sie. Anschließend Besuch der Innsbrucker Altstadt mit dem „Goldenen Dachl“ und vieles mehr! Zurück in Imst: Möglichkeit zum Besuch des Fasnachtshaus (freitags von 16.00 bis 19.00 Uhr)
7. Tag: Tagesfahrt über die 3 Pässe: Arlbergpass, Flexenpass und Fernpass. Sie besuchen die Käserei in Steeg und die Schnitzschule in Elbigenalp.
8. Tag: Heimreise nach Kassel.
zzgl. Bergsommer:
zzgl. im Herbst:
Das Hotel „Zum Hirschen“ ist ein guter *** Familienbetrieb und besteht aus zwei Häusern. Im einen Teil befindet sich die Rezeption, Speisesaal für die Gäste, à la carte Bereich und Zimmer, im zweiten Teil (unterirdisch mittels Tunnel verbunden) befinden sich Zimmer, Hallenbad und Saunabereich (Wohlfühloase auf 700 m²). Die Zimmer sind mit Dusche/WC, Fön, Telefon, TV,WLAN, teilweise mit Balkon, Terrasse oder Erker ausgestattet.
Abfahrt 7.00 Uhr ab Betriebshof Weserstr.
Kurtaxe vor Ort zahlbar.
Personalausweis erforderlich