Lernen Sie das zauberhafte Riesengebirge kennen, eines der beliebtesten Reiseziele Polens. Hirschberg liegt im Tal der Schlösser an der tschechischen Grenze, knapp 50 km nördlich der Schneekoppe, des höchsten Gipfels des Riesengebirges. Sie sehen zahlreiche gut erhaltene Burgen, Festungen und Städte in Niederschlesien und können diese auch noch einmal in klein im Miniaturenpark in Kowary bewundern.
Anreise über die A 38, an Dresden vorbei geht es über den Grenzübergang bei Görlitz und weiter nach Hirschberg. Zimmerbezug und Abendessen.
Nach dem Frühstück geführter Ortsrundgang durch Hirschberg. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.
Heute genießen Sie eine Riesengebirgs-Rundfahrt, die mit Reiseleiter in Hirschberg (Jelenia Gora) beginnt. Das heutige Jelenia Gora wurde wahrscheinlich 1281 auf herzoglichem Boden gegründet und gehörte damals zum Herzogtum Schweidnitz. Weiterfahrt nach Schreiberhau, Möglichkeit zu einem Spaziergang zu den Kochel- und Zackelwasserfällen. Im Anschluss lernen Sie das ehem. Wohnhaus des Schriftstellers Gerhard Hauptmann kennen sowie in Krummhübel die weltbekannte norwegische Holzstabkirche Wang. Diese wurde im 12.Jhd. in Norwegen gebaut und im 19 Jhd. nach Krummhübel gebracht. Im Anschluss geht es zurück zum Hotel.
Frühstücksbuffet, Freizeit vor Ort, genießen Sie die Natur und die Annehmlichkeiten des Hotels - oder machen Sie einen Ausflug ins faszinierende Breslau. Dort erwartet Sie eine Reiseleitung zur Stadtrundfahrt/ -rundgang, anschließend bleibt noch Zeit zur freien Verfügung.
Nach dem Frühstück geht es mit Reiseleitung nach Waldenburg. Dort liegt in der Nähe das Schloss Fürstenstein, eine der schönsten und größten Schlossanlagen Schlesiens, über 400 Gemächer und Räume, deren Anfänge bis ins späte 13.Jhd. reichen. Zeit für das Schloss und den toll angelegten Garten. Weiterfahrt nach Schweidnitz zur Friedenskirche, die seit 2001 auf der UNESCO Welterbe-Liste steht. Die Kirche gehört zu den bedeutendsten ev. Kirchenbauten im gesamten Habsburger Reich. Auf der Rückfahrt machen Sie noch einen Stopp in Kowary (Schmiedeberg). Vor mehr als zehn Jahren wurde hier der Miniaturenpark der Niederschlesischen Denkmäler eröffnet. Über 30 Perlen niederschlesischer Architektur können hier in einer ehemaligen Fabrikhalle und dem ausgedehnten Freigelände im Maßstab 1:25 bewundert werden. Rückfahrt zum Hotel und Abendessen
Nach dem Frühstück beginnt die Heimreise. Sie fahren wieder in Görlitz über die Grenze und an Bautzen und Dresden vorbei nach Kassel.
Sie wohnen im Top Komfort Hotel Mercure, inmitten eines malerischen Gebirgstals, in der Nähe des Altstadtzentrums von Hirschberg. Alle Zimmer mit DU/WC, TV und Telefon. Ein Innenpool, Whirlpool und Sauna stehen zur Verfügung.
Abfahrt: 7.00 Uhr ab Betriebshof, Weserstr. 20
Kurtaxe vor Ort zahlbar. Personalausweis erforderlich