Danzig ist eine der schönsten Städte an der Ostseeküste. Die vielen Sehenswürdigkeiten wie das Krantor, das rechtsstädtischen Rathaus, die Marienkirche, Katharinenkirche, der Neptunbrunnen, der Lange Markt und die Langgasse sind nur einige der Höhepunkte der alten und mächtigen Hansestadt. Hier kamen u.a. der Literaturnobelpreisträger Günter Grass, Schopenhauer und Lech Walesa zur Welt. Erleben Sie mit uns diese tolle Stadt.
Anreise über die BAB und Ankunft am späten Nachmittag in Posen. Zeit zur freien Verfügung, um vielleicht durch die Altstadt zu schlendern. Sehenswert sind unter anderem der östliche Marktplatz, der Dom und das Rathaus.
Heute Morgen zeigt Ihnen ein örtlicher Stadtführer die Sehenswürdigkeiten der Stadt Posen, bevor Sie die Weiterreise nach Danzig antreten. Das Hotel liegt mitten in der Altstadt von Danzig, so dass Sie die Möglichkeit haben, sich bereits einen ersten kleinen Eindruck zu verschaffen.
Stadtführung ab Hotel: Sie sehen die Danziger Altstadt mit einem der ältesten Marktplätze Europas. Die berühmteste Straße ist die Langgasse mit dem goldenen Tor und dem Langen Markt. Hier befinden sich die weltbekannten Symbole der Stadt: der Neptunbrunnen, Artushof, das mittelalterliche Krantor an der langen Brücke. Die Marienkirche, die Hauptkirche in der Danziger Altstadt, werden Sie auch von Innen besichtigen. Ihr Bus fährt Sie nach Oliwa, wo Sie eine Führung und ein Orgelkonzert genießen können. Weiter geht die Fahrt nach Zoppot - einer der schönsten Kurorte an der Ostsee. Hier befindet sich auch die mit 511m längste Holzmole Europas. Die breiten Strände, malerischen Bürgerhäuser, Kneipen und Cafés machen das unvergessliche Flair aus. Abendessen und Übernachtung in Danzig.
Tag zur freien Verfügung, um Danzig auf eigene Faust noch einmal zu genießen. Alternativ bieten wir Ihnen einen Ausflug zur Marienburg an (ca. 60 km von Danzig entfernt). Sie gilt als größtes, jemals von Menschenhand errichtetes Backsteinbauwerk und ist das größte gotische Burg-Ensemble der Welt. Abendessen und Übernachtung in Danzig.
Nach dem Frühstück verlassen Sie Danzig und fahren über Stolp, Köslin in die ehemalige Residenzstadt nach Stettin. Bei einer Stadtrundfahrt sehen Sie die Sehenswürdigkeiten der Stadt wie z.B. die Peter-und Paul-Kirche, Jakobikirche, das Berliner Tor, die Hakenterrasse, das alte Rathaus und das Loitzenhaus. Abendessen und Übernachtung.
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an.
Sie wohnen im **** Hotel Mercure Stare Miasto, nur einen Steinwurf von der Danziger Altstadt entfernt gelegen. Die Zimmer sind alle ausgestattet mit Bad oder DU/WC, Haartrockner, Fernseher, Radio, Safe, Minibar, Klimaanlage (manuell regulierbar), Telefon. Das Hotel verfügt über ein Restaurant, sowie eine Bar, gegen Aufpreis: Sauna und Solarium.
Abfahrt: 7.00 Uhr ab Betriebshof, Weserstr. 20
Kurtaxe vor Ort zahlbar. Personalausweis erforderlich