Gewaltig hat die Natur Südtirols das Land und seine Menschen geformt. Hier kann man bergbäuerliches Leben aus nächster Nähe sehen und bekommt einen kleinen Einblick in die Geschichte und die Gegenwart der Südtiroler Bergbauern.
Anreise nach Südtirol in ein 3-Sterne-Hotel im Eisack-/Pustertal mit Seitentälern.
Ausflug in die Passerstadt Meran mit Aufenthalt. Weiterfahrt nach Dorf Tirol und anschließend Seilbahnfahrt zu den Bergbauernhöfen, den Muthöfen; Möglichkeit zur kleinen Wanderung zu den umliegenden Bergbauernhöfen. Am späten Nachmittag Rückkehr ins Hotel.
Fahrt durch das Pustertal nach Issing und Besuch der Latschenbrennerei „Bergila“. Bei einer Führung durch den Kräutergarten und die Latschenbrennerei erfährt man alles Wissenswerte rund um die alte Kunst der Salbenherstellung aus Naturprodukten der Region. Gegen Mittag Fahrt mit Alm-Taxis zum Berghof „Haidenberg“. Hier machen Sie einen lustigen Brotbackkurs mit Brettljause und Musik – Spaß und Unterhaltung sind garantiert.
Nach dem Frühstück Fahrt nach Kematen und Besuch eines Ziegenbauern und Ziegenkäseherstellers (mit Verkostung). Weiter geht es ins hintere Ahrntal, wo man noch viele alte Bergbauernhöfe bewundern kann. Abermals die Möglichkeit zur kleinen Wanderung. Am Nachmittag gibt es noch eine Speck- und Wurstverkostung in Luttach.
Heimreise nach Kassel.
Abfahrt: 7.00 Uhr ab Betriebshof, Weserstr. 20
Kurtaxe vor Ort zahlbar. Personalausweis erforderlich