Haithabu, der alte Wikingerhandelsplatz mit dem Wikingermuseum ist seit 2018 Weltkulturerbe der UNESCO. Das Museum wie auch die sieben rekonstruierten Häuser, die sich auf dem historischen Gelände befinden, zeigen eindrücklich, wie die Menschen vor rund 1000 Jahren gelebt haben.
Nach der Mittagspause, Besichtigung von Schleswig mit örtlicher Reiseleitung. Sie sehen u. a. den Dom mit seinem weltberühmten Brüggemannaltar und die alte Fischersiedlung Holm. Möglichkeit zum Besuch des Schleswig-Holsteinischen Landesmuseums Schloss Gottorf oder der Danevirkgarden. 4-Gang-Abendessen im Hotel.
Das Wikinger Museum Haithabu gehört zu den bedeutendsten archäologischen Museen Deutschlands. Originalfunde, Modelle und moderne Medien lassen im Museum den Alltag der Bewohner lebendig werden. Ein schöner Spazierweg führt mitten ins historische Gelände, wo sieben Häuser und eine Landebrücke nach originalen Funden rekonstruiert wurden. Hier erleben die Besucher, wie die Menschen von Haithabu im Frühmittelalter gelebt haben. Weiterfahrt nach Kappeln an der Schlei, Zeit für einen Stadtbummel. Anschließend besteigen Sie ein Ausflugsschiff und unternehmen eine Schifffahrt auf der Schlei mit herrlichen Ausblicken. 4-Gang-Abendessen im Hotel.
Am Vormittag verlassen Sie das Hotel und fahren in die Holländerstadt Friedrichstadt. Bewegen Sie sich auf historischen Spuren der Holländer und Dänen an Eider und Treene. Es besteht die Möglichkeit zu einer Grachtenrundfahrt. Nach der Mittagspause Heimreise nach Kassel.
3* Hotel Hohenzollern in Schleswig, alle Zimmer verfügen über Dusche/WC sowie Föhn, TV, Radio, Tel. und Wlan. Das gemütliche Hotel-Restaurant bietet regionale und internationale Küche.
Abfahrt: 7.00 Uhr ab Betriebshof, Weserstr. 20
Kurtaxe vor Ort zahlbar. Personalausweis erforderlich