Anreise zur Zwischenübernachtung Raum Gardasee, Abendessen und Übernachtung.
Weiterfahrt Richtung Süden, das Hotel liegt im Raum Pescara. Abendessen und Übernachtung.
Heute erreichen Sie das Gargano Gebiet, der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Zimmerbezug in Ihrem Hotel für die nächsten 2 Nächte, Abendessen und Übernachtung.
Nach dem Frühstück Fahrt mit dem Bus nach Vieste. Hier besichtigen Sie den Borgo Antico mit der direkt am Strand Pizzomunnos gelegenen Altstadt. Weiter geht es in das Gebiet der „Foresta Umbra“, einem ausgedehnten Waldgebiet, das sich über 1.000 ha erstreckt. Am Nachmittag erreichen Sie den berühmten Pilgerort Monte Sant’Angelo, wo wir Ihnen die Besichtigung der Grottenkirche San Michele ans Herz legen. Rückfahrt zum Hotel.
Am Nachmittag Weiterfahrt nach Castel del Monte. Dieses achttürmige Schloss ist eines der schönsten Beispiele italienischer Festungsbaukunst des Mittelalters.
Die Stadt Lecce, auch Florenz des Barocks genannt, erwartet Sie heute mit ihren prachtvollen Bauten wie der Basilica S. Croce und dem Palazzo del Governo. Natürlich lassen Sie auch das römische Amphiteater und die Piazza del Duomo nicht aus. Für den Nachmittag ist ein Besuch von Otranto vorgesehen. Wandeln Sie durch das schöne Schloss und bestaunen Sie anschließend den großartigen Mosaikboden in der Kathedrale.
Nach dem Frühstück Fahrt nach Alberobello. Die eigenwilligen, kegelförmigen Rundbauten aus Naturstein gelten als Wahrzeichen Apuliens und begeistern Besucher aus aller Welt! Am Nachmittag geht es weiter nach Ostuni. Ostuni liegt wie eine Fata Morgana auf Hügeln, überragt von seiner Kathedrale und der farbigen Kuppel der Barockkirche Santa Maria Maddalena. Wer von der Altstadt umgebenden Panoramastraße aufs Meer schaut, wird den Blick bestimmt nicht so schnell vergessen. Zum Mittagsessen erwartet Sie eine landestypische Masseria, die Sie mit örtlichen Köstlichkeiten verwohnt. Rückfahrt zum Hotel. Abendessen und Übernachtung.
nach Matera, ein Ort, der sich malerisch auf den Felsen über einer tiefen Schlucht hinzieht. Die Stadt befindet sich an der Stelle einer vorgeschichtlichen Siedlung, deren Reste im Nationalmuseum zu sehen sind. Die tiefer gelegene Altstadt besteht aus den beiden Vierteln der „Sassi“, Sasso Barisano und Sasso Caveoso. Nach der Besichtigung Weiterfahrt Richtung Norden Raum Pescara. Abendessen und Übernachtung.
Nach dem Frühstück Fahrt zur Zwischenübernachtung im Raum Gardasee.
Heimreise nach Kassel.
Abfahrt: 7.00 Uhr ab Betriebshof, Weserstr. 20
Kurtaxe vor Ort zahlbar. Personalausweis erforderlich