Diese Reise erschließt die farbenfrohen Landschaften im Süden Frankreichs und die Schönheit seiner historischen Städte. Sie führt zur berühmten Ardèche-Schlucht sowie in die Provence und die Camargue mit ihrer unvergleichlichen Atmosphäre, die van Gogh zu wunderbaren Bildern inspirierte. Von Lyon geht es auf der Saône nach Norden bis Chalon-sur-Saône mit Ausflugsmöglichkeit ins Burgund und dann auf der Rhône Richtung Mittelmeer. In Städten wie Mâcon und Arles können Sie nachempfinden, warum sich die Römer hier so wohl gefühlt haben. In Avignon erwarten Sie großartige Bauwerke wie der Papstpalast. Auf Wunsch erkunden Sie das malerische Burgund mit seinen Klöstern und Burgen noch einmal drei Tage intensiv im Anschluss an Ihre Kreuzfahrt.
Highlights
In Lyon erwartet Sie schon Ihr "schwimmendes Hotel MS Bijou du Rhône, mit dem Sie in den nächsten 8 Tagen auf der Saône und Rhône das schöne Südfrankreich erleben werden. Nach der Einschiffung ab 17:00 Uhr, werden um 22:30 Uhr die Leinen abgelegt.
Von Chalon-sur-Saône aus haben Sie die Möglichkeit das geschichtsträchtige Burgund zu erkunden.
Ausflug: Burgund mit Besuch von Beaune und Hôtel Dieu im Ausflugspaket zum Vorzugspreis (4 Stunden)
In Zentralfrankreich, auf der Strecke zwischen Paris und Lyon liegt das farbenprächtige Burgund, welches vor allem für seine Weinvielfalt, die malerische Landschaft und die zahlreichen mittelalterlichen Baudenkmäler bekannt ist. Das Burgund blickt als Sitz einflussreicher Herzöge auf eine lange und geschichtsträchtige Vergangenheit zurück. Im Mittelalter war Beaune, welches schon in vorgeschichtlicher Zeit gegründet wurde, die Residenz dieser mächtigen Herrscher, aus deren Ära viele eindrucksvolle Gebäude der Stadt stammen: die Kirche Note-Dame aus dem 12. Jahrhundert, die mittelalterlichen Befestigungsanlagen, der Palast der Herzöge von Burgund und die vermutlich berühmteste Sehenswürdigkeit, das Hôtel Dieu – ein Krankenhaus für Arme aus dem 15. Jahrhundert mit seinen berühmten farbenprächtigen Dächern. Dieses „Hotel“ wird heutzutage teilweise als Altersheim genutzt, während das restliche Gebäude begeisterten Besuchern seine Pforten als Museum öffnet, welches wir im Rahmen einer Führung besuchen.
Die MS Bijou du Rhône hat über Nacht in Mâcon angelegt. Hier können Sie mit einem Ausflug das eindrucksvolle Kloster Cluny oder das wunderschöne Château Cormatin besuchen oder Sie erkunden die Stadt auf eigene Faust. Von Belleville aus können Sie den schönsten Teil der französischen Weinbauregion, das Beaujolais, bei einem Ausflug erleben. Am späten Nachmittag legt das Schiff in Trévoux an.
Ausflug: Château Cormatin (3:30 Stunden)
Der Besuch auf Château Cormatin gibt Ihnen die Möglichkeit, in das Leben der französischen Adligen des 17. und 18. Jh. einzutauchen. Der Sitz des Marquis von Huxelles wurde in den Jahren zwischen 1606 und 1625 erbaut. Die prunkvollen Gemächer sind noch im Originalzustand aus der Zeit Ludwig des XIII. erhalten. Für den Günstling der Königin Maria von Medici wurden die Kamine, Decken und Wandverkleidungen mit prunkvollem Dekor aus Gold und Malerei versehen. Wandeln Sie auf den Spuren der Comtesse und des Comte und nehmen Sie sich nach der Führung noch Zeit für einen kurzen Besuch im Schlossgarten, der zu den schönsten in Frankreich zählt. Im französischen Barockstil angelegt, beherbergt er u.a. ein kleines Labyrinth mit einem Vogelhaus-Belvedere.
Ausflug: Beaujolais mit Weinprobe (3:30 Stunden)
Im südlichen Teil der Region Burgund, nordwestlich von Lyon liegt das Beaujolais, welches immer wieder als der landschaftlich schönste Teil in der französischen Weinbauregion bezeichnet wird. "Der junge Beaujolais ist da!" Dieser symbolische Ausspruch hat den Beaujolais zu einem der bekanntesten Weine der Welt gemacht. Bei der Weinprobe auf einem Weingut können Sie sich in authentischer und gemütlicher Atmosphäre selbst vom besonderen Aroma und einzigartigen Charakter dieses Weines überzeugen. Auf dem Weg zum Weingut machen Sie Halt in dem charmanten mittelalterlichen Dorf Oingt. Die Besonderheit dieses malerischen Städtchens sind die sogenannten „Goldenden Steine“, welche die Bausubstanz für alle Häuser bilden. Genießen Sie während des kurzen Spaziergangs einen Blick in die umliegende bezaubernde Landschaft des Beaujolais, die von Kennern oftmals mit den sanften Hügeln der Toskana verglichen wird.Gesamtdauer: Insgesamt ca. 15 Minuten Fußweg. Wenige Treppen in den Weinkeller. Spaziergang in Oingt über steile und unebene Wege.
Ausflug: Davayé mit Weingut und Ziegenfarm
Besuchen Sie mit uns ein Landgut aus dem 17. Jahrhundert, welches sowohl Ziegenzucht als auch Weinanbau betreibt. Bei einer Führung erfahren Sie mehr über die Herstellung des aromatischen Ziegenkäses und können sich im Anschluss natürlich selbst von der Qualität überzeugen. Verkosten Sie auch vollmundige Weine aus den Weinbaugebieten Saint Véran, Pouilly-Fuissé und Mâcon-Davayé.
Das Schiff legt gegen Mittag im wunderschönen Viviers an. Von hier aus können Sie bei einem Ausflug zur Ardèche-Schlucht die sensationelle Landschaft der Region Auvergne-Rhône-Alpes erleben. Sie besuchen das Lavendelmuseum und haben Zeit für eigene Entdeckungen.
Ausflug zur Ardèche-Schlucht und Lavendelmuseum
Begleiten Sie uns bei unserer Fahrt zur Ardèche-Schlucht, einer der imposantesten Naturstätten Frankreichs. Die Schlucht im Norden der Provence ist von sensationeller landschaftlicher Schönheit: felsige Steilhänge, Basaltschichten und der blaue Fluss, der sich in diese Landschaft eingegraben hat. Die Landschaft ist geprägt von Jahrhunderte alten und bisweilen verwilderten, terrassierten Kastanienwäldern und Obstgärten, kargen Höhenzügen, vielen kleinen Bächen und festungsähnlichen Dörfern. Die meisten Besucher sind immer wieder aufs Neue von der Vielfältigkeit und der beeindruckenden Region verzaubert. Das Lavendelmuseum gibt einen interessanten Einblick in die Verarbeitung und vielfältige Verwendung der wohlriechenden Pflanze. Gesamtdauer: Fußweg ca. 30 Minuten. Museumsbesuch ca. 1 Stunden mit Sitzmöglichkeiten.
In Arles machen Sie einen Stadtrundgang und sehen die zahlreichen prunkvollen Bauwerke aus der Römerzeit, z.B. die mächtige Arena. Von hier aus können Sie während eines Ausflugs die Camarque, zwischen den beiden Mündungsarmen der Rhône, besuchen. Die Landschaft, schwarzen Stiere, Flamingos und wildlebende weiße Pferde muss man erlebt haben.
Ausflug: Stadtrundgang Arles
Der niederländische Maler Vincent van Gogh war fasziniert vom besonderen Licht in der südlichen Provence. Es inspirierte ihn so sehr, dass er in Arles am Ufer der Rhône zahlreiche Bilder schuf und zum Begründer der modernen Malerei wurde. Bis heute begegnen Besucher Vincent van Gogh und seinen Inspirationsquellen. Die einstige Provinzhauptstadt des Römischen Reiches, Arles, besitzt zahlreiche architektonische Vermächtnisse, etwa das Amphitheater. Hier finden auch die unblutigen Stierspiele, die Course Camarguaise, statt. Vergangenheit und Gegenwart sind ineinander verwoben und prägen das Stadtbild. Eine ganz besondere Stimmung, die man von hier mitnimmt.
Ausflug: Camarque mit Stierfarm (6 Stunden)
Die Camargue liegt zwischen den beiden Mündungsarmen der Rhône, die sich nördlich von Arles teilt und fast vollständig zum Stadtgebiet von Arles gehört. Die Hauptdarsteller im Delta der Rhône zwischen Reisfeldern und Salzgärten sind die schwarzen Stiere, Flamingos und wildlebende weiße Pferde. Der Ausflug führt Sie unter anderem auf eine traditionelle Stierfarm. Bei Ihrer Ankunft werden Sie von den stolzen „Gardians“ auf ihren weißen Pferden begrüßt und zu den Leiterwägen geleitet. Mit diesen typischen „Chariot Tracté“ durchqueren Sie die unberührte Natur und können dabei die berühmten schwarzen Stiere näher betrachten. Nach dieser Begegnung mit der südfranzösischen „Seele“ erwartet Sie ein typisches Mittagessen mit Spezialitäten aus der Region.
Von 1309 bis 1377 war Avignon Sitz der katholischen Päpste. Zeugnis dieser Geschichte ist der massive Papstpalast, Palais des Papes, im Stadtzentrum, den eine mittelalterliche Mauer umgibt. machen Sie einen Stadtrundgang. Empfehlensert ist auch der Ausflug zum imposanten römischen Aquädukt Pont du Gard.
Ausflug: Stadtrundgang Avignon
Avignon an der Rhône hat die europäische Geschichte nachhaltig geprägt. Für einige Jahrzehnte im 14. Jahrhundert war sie die Stadt der katholischen Päpste. Auf Schritt und Tritt begegnen Ihnen die Relikte der Vergangenheit mit ihren Plätzen, Straßen, dem Papstpalast und natürlich der Pont Saint-Bénézet. Die berühmte Brücken-Ruine mit der kleinen Kapelle überspannt den mächtigen Fluss. Sie werden vom Charme der Stadt verzaubert sein.
Ausflug: Pont du Gard
Begleiten Sie uns auf unserem Ausflug zum Pont du Gard, einem beeindruckenden Aquädukt aus dem 1. Jahrhundert. Der Pont du Gard ist mit einer Höhe von 50 Metern, das größte erhaltene Aquädukt der Antike. Von den Römern im 1. Jahrhundert nach Christus erbaut, versorgte es die Stadt Nîmes mit Wasser. Die Wasserversorgung gehört der Vergangenheit an. Der Zustand des Aquädukt, der 1985 in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgenommen wurde, ist jedoch fabelhaft und zählt daher zu den größten Besuchermagneten Südfrankreichs. Gesamtdauer: Ca. 1 Stunde Fußweg. Ebene Wege und kaum Steigung.
Ausflug: Besuch einer Ölmühle in der Provence
Neben Lavendelfeldern prägen vor allem Olivenhaine das malerische Landschaftsbild der Provence. Bei dem Besuch einer Ölmühle erhalten Sie einen Blick hinter die Kulissen der Herstellung von Olivenöl und lernen interessante Details über den Produktionsprozess. Selbstverständlich darf auch eine Verkostung der Produkte nicht fehlen!
Lernen Sie Lyon auf eigene Faust oder auf einem geführten Stadtrundgang kennen. Die zum UNESO-Weltkulturerbe gehörende Altstadt mit der eindrucksvollen Basilika muss man gesehen haben.
Ausflug: Stadtrundfahrt/-gang Lyon
Die Innenstadt von Lyon beeindruckt mit zahlreichen geschichtsträchtigen Bauten und schmucken Plätzen. Besonders der zentral gelegene Place des Terreaux ist von eleganten Prachtbauten umsäumt. 1998 erklärte die UNESCO die Altstadt am Ufer der Saône zum Weltkulturerbe. Lyon ist ein Bistum der römisch-katholischen Kirche, deren Bischofssitz die Kathedrale Saint-Jean in der Altstadt ist. Hervorstechender ist allerdings die Basilika Notre-Dame de Fourvière, die die Dächer der ganzen Stadt überragt. Beide Kirchen können Sie während Ihres Ausfluges bewundern. Bei einem kleinen Spaziergang durch die Altstadt von Lyon, „Vieux Lyon“, werden Ihnen ebenfalls die für Lyon charakteristischen „Traboules“ begegnen. Dabei handelt es sich um schmale, enge Verbindungsgänge zwischen den einzelnen Gassen, die in früheren Zeiten von den Arbeitern benutzt wurden, um die Seiden- und Tuchballen trocken durch die Stadt zu transportieren. Heute sind noch über 300 dieser Traboules erhalten und als Bestandteil der Altstadt nicht wegzudenken. Gesamtdauer: Insgesamt ca. 45 Minuten Fußweg.
Ausflug: Stadtrundfahrt/-gang Lyon mit Verkostung
Die Altstadt von Lyon, "Vieux Lyon", bietet eine architektonische Besonderheit: die charakteristischen "Traboules" sind schmale, enge Verbindungsgänge zwischen einzelnen Gassen, die einst von Arbeitern genutzt wurden, um die Seiden- und Tuchballen trocken und wohlbehalten durch die Stadt zu transportieren. Heute sind noch über 300 dieser Traboule erhalten und als fester Bestandteil der Altstadt nicht mehr wegzudenken. In einem davon erwartet Sie eine kleine Verkostung lokaler Köstlichkeiten.
Heute geht Ihre wunderschöne, erlebnisreiche Flusskreuzfahrt zu Ende. Nach der Ausschiffung werden Sie wieder nach Hause, bis zu Ihrer Haustür gebracht, sofern Sie diese Anreise hinzugebucht haben.
Inklusivleistungen:
✔ Flusskreuzfahrt 8 Tage/7 Übernachtungen in der gebuchten Kabine
✔ 7 x Vollpension Verpflegung
✔ Freie Benutzung aller Bordeinrichtungen. Nutzung des Wellnessbereichs mit Sauna, Ruhebereich und Whirlpool.
✔ nicko cruises Kreuzfahrtleitung und deutschsprachige örtliche Reiseleitung
✔ Komfortables Sennheiser Audiosystem bei allen Ausflüge
✔ Unterhaltungsprogramm an Bord
✔ Kofferservice zwischen Anlegestelle und Kabine bei Ein- und Ausschiffung
✔ Alle Hafen- und Passagiergebühren
Zubuchbares Getränkepaket: 190 € p.Person
Die Buchung kann im Voraus oder an Bord erfolgen. Behalten Sie den vollen Überblick über Ihre Ausgaben und genießen Sie folgende Getränke ohne Einschränkung von 9-24 Uhr:
Zubuchbare An- / Abreise:
Busan-/abreise nach Lyon inklusive Haustürabholung ab € 299,- p.P. (bei Buchung bis 31.01.23) Bei Buchung ab 01.02.23 ist der Preis 319,- € p.P.
Preis inklusive Haustürabholung per Taxi (oder Minibus), Busfahrt nach Lyon, Gepäckverladung, Mittagsimbiss auf Hin- und Rückfahrt, Bustransfer ab Lyon, Taxifahrt bis zur Haustür.
Anreise mit der Bahn: Gerne buchen wir Ihnen Ihre Bahnfahrkarte gültig ab/an allen Bahnhöfen der Deutschen Bahn AG.
Preise: 2. Klasse: ab 235,– € (ab Frankfurt)
Ihre Vorteile:
Linienflug inkl. Rail & Fly ab € 400
Ausflüge: Ausflugspaket mit 4 Ausflügen zum Vorzugspreis vorab buchbar 149 €
Alle anderen Ausflüge können an Bord gebucht werden.
Nicko Cruises Juwel in Südfrankreich heißt Sie Willkommen, nach einer kompletten Renovierung im Frühjahr 2019. An Bord der MS BIJOU DU RHÔNE ist das berühmte „Laissez-faire“ allgegenwärtig. Entspannen können Sie überall an Bord, ob in den gemütlich-stilvoll eingerichteten Kabinen, dem großzügigen Panorama-Salon oder auf dem einladenden Sonnendeck. Natürlich darf bei einer Reise durch Frankreichs Genusslandschaften die schmackhafte Küche mit dem einen oder anderen feinen Tropfen nicht fehlen, dafür sorgt täglich der erfahrener Küchenchef. Kabine: Die Kabinen sind stilvoll und komfortabel, mit individuell regulierbarer Klimaanlage, Dusche/WC, SAT-TV, Telefon, Haartrockner und Safe eingerichtet. Die Kabinen auf dem Mittel- und Oberdeck sind ca. 14 m² groß. Die Deluxe Kabinen auf dem Oberdeck verfügen ab 2019 über eine absenkbare Panoramafront (Juliette Balkon), die Deluxe Kabinen auf dem Mitteldeck über große zu öffnende Panoramafenster. Sie bieten nebeneinanderstehende Betten, die auf Wunsch auch getrennt gestellt werden können. Die Hauptdeck Kabinen sind ca. 11 m² groß, haben nicht zu öffnende Aussichtsfenster und sind alle mit einem Klappbett und einem Sofabett ausgestattet. Bordeinrichtungen: Panorama-Restaurant, Panorama-Salon mit Bar, Souvenir-Shop, Bibliothek, Sonnendeck mit Sonnensegel, Schach, Liegestühlen, Stühlen und Tischen. Im großzügigen Panorama-Restaurant finden alle Gäste zu einer Tischzeit Platz. Lassen Sie sich vom freundlichen Personal verwöhnen. Auf dem Speiseplan stehen internationale Spezialitäten ebenso wie typische Gerichte aus der Küche der Länder entlang der Reiseroute.
Die Kabinen Deluxe Mitteldeck haben ein zu öffnendes Panoramafenster. Die Kabinen Deluxe Oberdeck achtern und Deluxe Oberdeck haben eine absenkbare Panoramafront.
Kabinenkategorien nach Verfügbarkeit! Es gelten die Reisebedingungen des Veranstalters nicko cruises Schiffsreisen GmbH, Stuttgart.. Änderungen im Reiseverlauf und im Ausflugsprogramm vorbehalten.
Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.
Frühbucher-Bonus für Buchungen bis: Ultra-Frühbucherrabatt bis 31.09.22: 100,- € p.P.
Super-Frühbucherrabatt bis 20.11.22: 75,- € p.P.
Frühbucherrabatt bis 31.01.23: 50,- € p.P.
Single-Spezial: Termine mit reduziertem Preisaufschlag!
Zubuchbare Flexoption: Gegen einen Aufpreis von 100 Euro pro Person werden für Neubuchungen auf alle Abfahrten 2022 (limitiertes Kontingent pro Abfahrt) ein einmaliges, kostenloses Umbuchungsrecht bis 60 Tage vor Abreise auf eine gleichwertige Reise 2022 oder 2023* eingeräumt.
Hinzubuchbare Leistungen