Entdecken Sie die weitern Wäler, vielen Seen sowie die unberührte Natur Masurens, die mächtige Marienburg des Deutschens Ordens, die Hansestadt Danzig mit Ihren wunderschönenen Gassen und fahren Sie entlang der Ostseeküste in die alte pommersche Residenzstadt Stettin.
Direkte Anreise, Grenzübergang Frankfurt/oder. Weiterfahrten nach Posen (Poznan) zu unserem Hotel.
Nach dem Frühstück Stadtbesichtigung in Posen. Sie sehen u.a. die Altstadt mit der Stadtwaage, das Rathaus im Renaissancestil, das Palais Dzialynski und die Dominikaner- und Pfarrkirche. Anschließend Weiterfahrt über Gnesen (Gniezno) und Bromberg (Bydgoszcz) nach Nikolaiken in den Masuren zu unserem Hotel.
Ihre heutige Rundfahrt beginnt in Heiligelinde (Swieta Lipka), einer bezaubernden Wallfahrtskirche im Barockstil, sie gehört zu den schönsten Kirchen Ostpreußens. Im Anschluss folgen Sie den Spuren deutscher Geschichte. Bei Görlitz (Gierloz) liegt die Wolfsschanze, einst Hitlers Hauptquartier. Heute finden Sie dort Bunkertrümmer und eingestürzte Kasematten. Mit Lötzen (Gizycko), das wunderbar am Löwensee liegt, kommen Sie in eine der gepflegtesten Städte Ostpreußens. Rückfahrt ins Hotel.
Einen ganz besonderen Reiz hat das riesige Waldgebiet der Johannisburger Heide. In ihrer zum Teil erhaltenen Urwüchsigkeit und dem steten Wechsel von Wald, See, Heide und Bruch, ist dieses Gebiet ein Paradies für Wanderer und Paddler. Ein Erlebnis auch die Kurttinna, wohl der schönste Fluss Ostpreußens, der durch eine bezaubernde, parkähnliche Landschaft führt. Unterwegs Aufenthalt in Rudschanny (Ruciane Nida) und Johannisburg (Pisz), dessen altes Rathaus und einige Bürgerhäuer erhalten geblieben sind.
Wir fahren durch ermländische Dörfer udn Städte. Auf dem Weg nach Danzig Besuch der Marienburg, der mächtigsten Burganlage des europäischen Kontinents. Nach einem Aufenthalt weiterfahrt in de alte Hansestadt Danzig.
An der Mündung der Mottlau liegt ein Juweil, ein Meisterwerk polnischer Restauratorenkunst. Danzig ist mit Zoppot und Gdingen zur "Dreistadt" verschmolzen., die sich über die Westseite der Danziger Bucht ausbreitet. In der Altstadt, zwischen goldenem Tor und grüner Pforte, eröffnet sich eine Welt wie aus vergangenen Zeiten. Ein Höhepunkt folgt auf den nächten. Während der Besichtigung nehmen Sie an einem Orgelkonzert in Oliwa teil und besuchen die Marienkirche in der Altstadt.
Der Weg führt durch die kaschubische Schweiz, einem Landstrich, der sich völlig vom restlichen Polen utnerscheidet nach Stettin. Sie sehen bei der Stadtbesichtigung die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Altstadt am Westufer der Oder. Sie stellt ein Konglolmerat aus restaurierten Baudenkmälern und Prachtbauten der Gründerzeit dar.
Nach dem Frühstücksbuffet verlassen wir Stettin und begeben uns auf den Heimweg.
* Fahrt im modernen Fernreisebus
* 1 x HP im ****NH Hotel Posen
* Reiseleitung ab Posen bis Stettin
* Stadtführung Posen mit Reiseleitung
* 3 x HP im ****Hotel Golebiewski in Masuren
* Eintritt Wolfsschanze
* Eintritt und Führung Marienburg
* 2 x HP im ****Qubus Hotel Danzig
* Dreistadtbesichtigung mit Reiseleitung
*inkl. Orgelkonzert in der Oliwa-Kathedrale,
*Eintrittsgebühr für die Mole in Zoppot,
*Eintrittsgebühr Marienkirche Danzig
* Stadtbesichtigung Stettin mit Reiseleitung
* 1 x HP im ****Radisson Blu Hotel Stettin
* Insolvenzschutz
* Mindestteilnehmer: 20 Personen
Abfahrt: 7 Uhr ab Betriebshof, Weserstr. 20, Kassel
Ein gültiger Personalausweis ist erforderlich.