Der türkische Süden ist Mittelmeer in seiner schönsten Form. Denn er verbindet moderne Annehmlichkeiten mit alter Kultur,
Freizeitspass mit antiker Geschichte. Für Sonnenhungrige sind lange Strände das, was das Meer für Segler, Taucher oder
Schnorchler ist. Zentrum und Perle der Mittelmeerküste ist Antalya, das majestätisch auf einem Felsplateau liegt und sich den
ursprünglichen Charme der Altstadt erhalten konnte. Im Hinterland von Antalya fast unberührte Natur: Baumwollfelder und
Olivenhaine, Orangenplantagen und Eukalyptus-Alleen, Schafherden, die über saftige Wiesen ziehen. Der Duft von Thymian,
Oleander, Pinien und Kiefern hängt wie ein zarter Schleier in der Luft.
Bei dieser wunderschönen Reise besichtigen Sie nicht nur die klassischen Sehenswürdigkeiten der Süd- und Westtürkei, Sie
genießen auch die Naturschönheiten der lykischen Küste. Die Berge des westlichen Taurus erstrecken sich oft bis an das Meer.
Dadurch entstanden viele große und kleine Buchten sowie viele Inseln.
Die üppige Vegetation mit vielen subtropischen Pflanzen und Bäumen, insbesondere die Pinienwälder an den Berghängen und
an der Küste mit ihren Grüntönen gehen hier über in die prächtigen Farben des Meeres, die vom tiefen Dunkelblau und Türkis
bis zum hellen Blau der flachen Gewässer reichen. Entlang dieser Küste findet man unzählige Sehenswürdigkeiten und Ruinen
der Antike.
Flug von Kassel nach Antalya. Empfang durch Ihre Deutsch sprechende Reiseleitung und Transfer zu Ihrem Hotel. Beim Empfangsgetränk erhalten Sie Informationen zu Land und Leuten. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
Frühstück im Hotel. Besichtigung der Altstadt von Antalya. Sie sehen schmale Gassen, denkmalgeschützte Fachwerkhäuser und den romantischen Jachthafen, Vorbei am Yivli-Minarett, dem Wahrzeichen der Stadt, fahren Sie zum spektakulären Düden-Wasserfall, wo das Wasser steil in das Mittelmeer stürzt. Den Abschluß bildet der Basar von Antalya. Abendessen und Übernachtung in Antalya.
Nach dem Frühstück Fahrt entlang der unberührten Küste nach Demre. Hier besuchen Sie die Kirche des Heiligen Nikolaus, der hier als Bischof um die Mitte des 4. Jh. gewirkt hat. Nachmittags sehen Sie Xantos, die Hauptstadt Lykiens, die am gleichnamigen Fluss liegt. In der archäologischen Ausgrabungsstätte besichtigen Sie unter anderem das gut erhaltene Theater, das Nereidenmonument, das Harpyiendenkmal, die Kathedrale und die Agora. Abendessen und Übernachtung im Raum Fethiye.
Frühstück. Anschließend Fahrt zum Naturschutzgebiet von Dalyan, welches die Heimat der seltenen Wasserschildkröten "Caretta Caretta" ist. Bei einer Bootsfahrt durch den natürlichen Kanal von Dalyan, der den Köycegiz See mit dem Mittelmeer verbindet, genießen Sie ein kleines Stück vom Paradies. Vom Boot haben Sie bereits eine unvergessliche Aussicht auf die beeindruckenden Felsengräber. Dann erreichen Sie die antike Stadt Kaunos und besichtigen die Ausgrabungsstätte. Weiter geht es mit dem Boot durch das Labyrinth aus Schilf zu einem traumhaften Sandstrand, wo man - saisonbedingt - baden kann. Anschließend Weiterfahrt bis nach Bodrum. Abendessen und Übernachtung.
Frühstück im Hotel. In Bodrum, dem antiken Halikarnassos, sehen wir die grandiose Johanniterfestung, in der heute das einzige Museum für Unterwasserarchäologie untergebracht ist. Anschließend Besichtigung der Ruinen des gigantischen Orakelheiligtums von Didyma. Milet heisst dann auch schon unser nächster Besichtigungsort. Das größte Theater mit byzantinischem Kastell, die Faustina Thermen und das antike türkische Bad zeugen von den großen Epochen der einst blühenden Heimat von Thales. Nach dem Mittagessen geht die Fahrt weiter nach Priene. Abendessen und Übernachtung im Raum Kusadasi.
Frühstück. Die eindrucksvollste archäologische Fundstädte der Türkei ist Ephesus. Wenn wir im Wort Gottes graben stoßen wir in Offb. 2,4 auf den Vorwurf an die Gemeinde: "Ich werfe dir aber vor, dass du deine erste Liebe verlassen hast!" Auf Grund des Reichtums und der Macht der Stadt haben die ersten Christen sich schnell mit den örtlichen Gegebenheiten und dem Treiben der Hafenstadt mit ihren Tempelkulten vermischt. Die prächtige Stadt der antiken Welt zeugt davon und zeigt Ihnen wunderschöne Muster der Baukunst: Celcius Bibliothek, Odeon, Theater, Hadrianstempel, Kuretenstrasse, sowie die Kirche der Jungfrau Maria, wo das dritte Ökumenische Konzil im Jahre 431 abgehalten wurde. Anschließend fahren Sie nach Pamukkale in Kappadokien, berühmt für seine Kalksinterrassen. Hier machen Sie einen Spaziergang durch die weiße Welt der Kalksinterterrassen und genießen Sie das Thermalwasser das diese einmalige Kulisse entstehen ließ. Übernachtung bei Pamukkale.
Nach dem Frühstück besichtigen Sie Hierapolis. Außer dem gut erhaltenen Theater, der Einkaufsstrasse und anderen Ruinen der antiken Metropole sind vor allem die ausgedehnten Nekropole einen Ausflug wert. Anschließend genießen Sie auf der Fahrt nach Antalya die atemberaubenden Landschaftenund Bergseen des Taurusgebirges. Unterwegs trifft man Nomaden in ihren Zelten. Weiter geht die Fahrt durch Baumwollfelder und Mandelhaine, die immer öfter von Orangenplantagen abgelöst werden, bis Sie in der Ebene von Antalya ankommen. Abendessen und Übernachtung in Antalya.
Frühstück. Transfer zum Flughafen und und Rückflug nach Kassel.
Im Reisepreis eingeschlossen:
Hotels der gehobenen Mittelklasse (Landeskategorie: 4- und 5-Sterne) im Doppelzimmer mit Bad/Dusche und WC
Programm-, Flugzeiten- und Hoteländerungen sind vorbehalten. Es gelten die Reisebedingungen des Veranstalters mundo Reisen GmbH & Co. KG, Heusenstamm.
Einreise: Zur Einreise in die Türkei benötigen deutsche Staatsbürger einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.