7 Tage | Köln • Rüdesheim • Straßburg • Köln
Über die Feiertage erzählt Vater Rhein eine ganz besondere Geschichte. Besinnlich und beschaulich geht es zu in den pittoresken Gassen der Altstädte. Weihnachtliche Stimmung allerorts – besonders auf dem weltberühmten Straßburger Weihnachtsmarkt. Höhepunkt der Festlichkeiten ist die Christmette an Heiligabend. Im berühmten Dom zu Speyer ist sie ein außergewöhnliches Erlebnis. Auf Ihrem Flussschiff geht es ebenfalls festlich zu. Wohlige Wärme, eine stilvolle Einrichtung und traumhafte Aussichten auf die vorüberziehende Winterlandschaft erwarten Sie, die Küche verwöhnt mit Gaumenfreuden.
Highlights:
Einschiffung 15:00 bis 16:00 Uhr. Ablegezeit: 16:00 Uhr.
Anlegezeit Koblenz: 23:30 Uhr
Stadtrundgang Koblenz
Mit seiner mehr als 2000jährigen Geschichte zählt Koblenz zu den ältesten Städten Deutschlands. Der ursprüngliche lateinische Name Confluentes (dt.: die Zusammenfließenden) ist auf die Lage der Stadt zurückzuführen. Koblenz liegt an der Mündungsspitze von Mosel und Rhein, dem sogenannten „Deutschen Eck“. Lernen Sie bei einem Rundgang die historische Altstadt kennen. Die idyllischen Gassen zwischen der Basilika St. Kastor, dem ältesten Kirchengebäude von Koblenz und der Liebfrauenkirche verleihen Koblenz einen besonderen Charme. Der Rundgang bringt Sie zu einem weiteren Wahrzeichen der Stadt, dem Schängelbrunnen am Rathaus, der dem Koblenzer Schängel, einem Lausbuben, ein Denkmal setzt.
Ausflug Rüdesheim: Siegfried‘s Mechanisches Musikkabinett
Etwa auf der Hälfte des Weges, die der Rhein von seiner Quelle bis zur Mündung in die Nordsee hinter sich bringt, befindet sich Rüdesheim, eine Winzerstadt im Mittelrheintal. Niemand kann sagen, dass er den Rhein kennt, wenn er nicht einen sonnigen Tag in Rüdesheim erlebt hat. Freuen Sie sich auf Ihren Besuch dieses bezaubernden Städtchens und versäumen Sie bei Ihrem Aufenthalt nicht den Besuch von Siegfried’s Mechanischem Musikkabinett. Im Brömser Hof, einem Rittersitz aus dem 15. Jahrhundert sind rund 350 selbstspielende Musikinstrumente aus drei Jahrhunderten ausgestellt. Bei einer knapp einstündigen Führung lernen Sie Wissenswertes über Orchestrien, Drehorgeln und die Kunst, Musik mechanisch-physikalisch aufzuzeichnen und wiederzugeben. Lassen Sie sich bei einem Glas Wein von künstlerisch-musikalischen Erfindungen vergangener Zeiten verblüffen. Den Weg zum Musikkabinett werden Sie mit dem „Winzerexpress“ zurücklegen.
Ablegezeit Koblenz: 11:15 Uhr
Anlegezeit Rüdesheim: 17:30 Uhr | Ablegezeit Rüdesheim: 22:00 Uhr
Stadtrundgang Mainz
Mainz blickt auf eine lange Stadtgeschichte zurück und hält beeindruckende Gebäude, Denkmäler und Museen bereit. Die heutige Altstadt mit ihren verwinkelten Straßen und Gassen um die Augustinerstraße, die bis ins 17. Jahrhundert Hauptgeschäftsstraße der Stadt war, erinnert deutlich an das mittelalterliche und frühneuzeitliche Stadtbild. Die prunkvolle Barockfassade der Augustinerkirche, die den Krieg unbeschadet überstanden hat, ragt eingegliedert in die Häuserfront empor. Barocke Prachtbauten, Adelspaläste und die „Heunensäule“ auf dem Marktplatz sind Zeitzeugen der kurfürstlichen Epoche. Ihr Rundgang bringt Sie auch zum mächtigen Mainzer Dom Sankt Martin. Lassen Sie sich bei diesem Stadtrundgang die Zeitalter und vielen Gesichter von Mainz näherbringen.
Anlegezeit: 00:30 Uhr | Ablegezeit 14:00 Uhr
Stadtrundfahrt/-gang Straßburg mit Weihnachtsmarktbesuch
Idyllische Fachwerkgassen, heimelige Weinschenken und natürlich das eindrucksvolle Münster machen den Besuch dieser historischen Stadt zum Erlebnis. Das gesamte Stadtzentrum von Straßburg wurde 1988 aufgrund des vielfältigen Architekturbestands von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Höhepunkt des Ausflugs bildet der Besuch des stimmungsvollen Weihnachtsmarkts.
Ausflug Elsass
Von der elsässischen Hauptstadt aus startet der heutige Ausflug in die Region Elsass. Freuen Sie sich auf typische Ortschaften und genießen Sie die einzigartige Mischung, die diese Landschaft für Sie bereithält. Fachwerkhäuser mit bunt bestückten Blumenkästen, schmale Gassen mit zahlreichen Weinstuben und mittelalterliche Stadtbefestigungen bestimmen das Ortsbild der elsässischen Städtchen. Zwischen den Ortschaften erstrecken sich die weitläufigen Weinberge, für deren Anbau das Elsass berühmt ist. Besonders bekannt ist die Region für den Anbau von Riesling und Pinot Blanc. Bei einer Weinprobe können Sie selbst von der hervorragenden Qualität überzeugen. Im Anschluss werden Sie nach Obernai gebracht und können dort durch die malerischen Gässchen spazieren.
Anlegezeit: 09:00 Uhr | Ablegezeit: 19:00 Uhr
Stadtrundgang Heidelberg
Das berühmte Schloss und die pittoreske Altstadt, eingebettet in eine wunderschöne Landschaft, machen Heidelberg bei Besuchern so beliebt. Bei einem geführten Spaziergang durch Heidelbergs Gassen können Sie sich selbst von dem besonderen Charme dieser Stadt und ihrer schönen kurpfälzischen Kirchen, den Altstadtplätzen und der Alten Brücke überzeugen. Ein Höhepunkt Ihres Aufenthalts ist natürlich ein Besuch der Schloss-Anlage, in welcher leider nur mehr die Ruine der einstigen Residenz zu bewundern ist. Das Wahrzeichen der Stadt liegt etwa 70 Meter über dem Neckar am Hang des Königstuhls. Das Schloss inspirierte bereits Dichter und Künstler der Romantik zu wundervollen Werken.
Möglichkeit zum Besuch der Christmette in Speyer
Anlegezeit: 04:00 Uhr | Ablegezeit: 03:30 Uhr (nächster Morgen)
Vormittags Passage der berühmten Loreley.
Ankunft in Köln und Ausschiffung bis 09:00 Uhr
Leistungen
Hinzubuchbare Leistungen
Ihr Schiff: RHEIN SYMPHONIE
Modern und elegant unterwegs auf „Vater Rhein“ – auf Ihrer Traumflussreise mit unseren Schwesterschiffen RHEIN MELODIE und RHEIN SYMPHONIE warten helle Räume und viel Platz auf Sie. Die großflächigen Panoramafenster garantieren beste Aussichten auf die vorbeiziehende Uferlandschaft. Das weitläufige Sonnendeck lädt zum Entspannen ein. Im Panorama-Restaurant servieren wir Ihnen erlesene Spezialitäten, während die Bar im Panorama-Salon zu einem feinen Tropfen einlädt. Und in unseren großzügigen Kabinen tanken Sie Kraft für neue Entdeckungen entlang des großen Stroms.
Kabineninformationen
Die Kabinen sind stilvoll und komfortabel eingerichtet mit individuell regulierbarer Klimaanlage / Heizung, Dusche / WC, SAT-TV, Telefon, Haartrockner und Safe. Die Kabinen sind ca. 14,5 m² groß. Sie bieten nebeneinanderstehende Betten, die auf Wunsch getrennt gestellt werden können. Auf dem Oberdeck verfügen die Kabinen über bis zum Boden reichende Panoramafenster zum Öffnen (französischer Balkon). Die Kabinen auf dem Mitteldeck haben große zu öffnende Panoramafenster. Die Hauptdeck-Kabinen verfügen Aussichtsfenster, die sich nicht öffnen lassen. Die Hauptdeck- Kabinen achtern sind ca. 11,5 m² groß, haben nicht zu öffnende Aussichtsfenster und sind alle mit einem Klappbett und einem Sofabett ausgestattet.
Kabinenkategorien nach Verfügbarkeit! Es gelten die Reisebedingungen des Veranstalters nicko cruises Schiffsreisen GmbH, Stuttgart.. Änderungen im Reiseverlauf und im Ausflugsprogramm vorbehalten.
Aktuelle Sonderpreise (Stand Juli 2023)
Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.